Der Musikpreis Ascheberg 2023 wird von der Musikschule Ascheberg e.V. organisiert und ist offen für alle Musikerinnen und Musiker jeder Nationalität.
Der Wettbewerb ist Bestandteil unserer Feierlichkeiten bezüglich des 40-jährigen Bestehens der Musikschule Ascheberg e.V. und findet vom 03.11.2023 bis zum 05.11.2023 in Ascheberg statt.
Die Kandidaten*innen dürfen entweder in Präsenz oder im Online-Modus teilnehmen. Für die Kandidaten*innen aus Nordrhein-Westfallen ist die Modalität Online ausgeschlossen.
Alle Preise (erste bis dritte) werden für beide Modalitäten separat vergeben. Der Musikpreis Ascheberg 2023 wird an einen ersten Preisträger der beiden Modalitäten vergeben.
Altersgruppen Vortragsdauer
I Geburtsjahrgänge 2014 – 2018 3 – 5 min.
II Geburtsjahrgänge 2011 – 2013 4 – 7 min.
III Geburtsjahrgänge 2008 – 2010 5 – 10 min.
IV Geburtsjahrgänge 2005 – 2007 8 – 15 min.
Das Programm soll zwei oder mehr vollständige Stücke aus verschiedenen Zeitepochen beinhalten. Bei mehrsätzigen Kompositionen kann auch ein einzelner Satz gespielt werden.
Mindestens ein Stück muss frühestens 1983 entstanden sein, Gründungsjahr der Musikschule Ascheberg e.V.. Entscheidend ist das Entstehungsdatum des Stückes und nicht das Geburtsdatum des Komponisten.
Die Stücke müssen Originalkompositionen sein (keine Bearbeitung).
Die Musikstücke müssen notiert sein. Improvisationen werden nicht bewertet. Jazzwerke können nur gespielt werden, wenn sie vollständig aufgeschrieben sind.
Eigene Kompositionen können gespielt werden.
Beim Wertungsspiel müssen Noten des Stückes nach 1983 der Jury vorgelegt werden.
Anmeldeschluss: 15.10.2023
Aspekte, die hier nicht beinhaltet sind, werden bei Bedarf von der Schulleitung der Musikschule Ascheberg e.V. entschieden.
ENDGÜLTIGE REGELN: Die Teilnahme am Wettbewerb setzt die uneingeschränkte und bedingungslose Annahme der in diesen Vorschriften enthaltenen Regeln voraus.
Die Teilnehmer*innen werden in alphabetischer Reihenfolge, beginnend mit dem ausgelosten Buchstaben, zu den Wertungen zugelassen.
Der Zeitplan für die Wertungen der einzelnen Kategorien wird rechtzeitig bekannt gegeben. Alle Wertungen werden öffentlich sein.
Die Bewerber*innen müssen sich auf der Website der Musikschule Ascheberg e.V. oder im Sekretariat der Musikschule über Tag und Uhrzeit ihres Vortrages informieren.
Die Kandidaten*innen, die im Online-Modus teilnehmen möchten, müssen ein Video auf YouTube hochladen und den Link zusammen mit den Noten per E-Mail bis zum 15.0ktober 2023 an musikpreis-ascheberg@musikschule-ascheberg.de senden. Die Videodateien dürfen sowohl als „Öffentlich“, als auch „Privat“ hochgeladen werden.
Das Video soll die Präsenzsaufführung repräsentieren. Das bedeutet, dass die Videoaufnahme nicht geschnitten werden darf, und die Kamera auf einer festen Kameraposition, die den ganzen Körper des Kandidaten/der Kandidatin zeigt, sein soll.
Vor der Aufführung der Stücke sollen die Kandidaten*innen ihre Vor- und Nachnamen, ihr Alter und das Repertoire in der Reihenfolge, die gespielt wird, ansagen. Zum Schluss wird folgenden Text gesagt: „Ich sende dieses Video zur Teilnahme am Wettbewerb, Musikpreis Ascheberg 2023‘ “.
Der Titel soll „Musikpreis Ascheberg 2023“ und Name des/der Kandidaten*in lauten.
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde.
1. Preis 90-100 Punkte
2. Preis 80-89 Punkte
3. Preis 70-79 Punkte
Die Gewinner des ersten Preises jeder Kategorie (mindestens 90/100 Punkte), erhalten neben einer Urkunde die Möglichkeit, mit dem ERSTEN PREIS ABSOLUT, 200,00€ und einer Urkunde ausgezeichnet zu werden.
Am Abend der Preisverleihung wird der Gewinner veröffentlicht.
Der Umwelt zuliebe senden Sie das Anmeldeformular (Download hier) zusammen mit einer Kopie der Noten an:
Für die Teilnahme am Wettbewerb wird eine Gebühr von 10,- Euro erhoben (keine Rückerstattung). Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr auf folgendes Konto:
Konto: Musikschule Ascheberg e.V.
Bank: Volksbank Ascheberg-Herbern eG
IBAN: DE53 4006 9601 0015 1220 10
Verwendungszweck: Teilnahme am Musikpreis Ascheberg 2023 und Name des Teilnehmers
Anmeldung und Teilnahmegebühr müssen bis zum 15. Oktober 2023 beim Veranstalter vorliegen. Ummeldungen (Personen, Stücke) sind nach diesem Termin nicht mehr möglich. Zulassungsbestätigung oder Ablehnung (wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt sind) erfolgt per E-Mail.
Aus Kapazitätsgründen wird eine frühzeitige Anmeldung empfohlen. Sollten sich mehr Interessenten zum Wettbewerb anmelden, als aus organisatorischen Gründen zugelassen werden können, entscheidet die zeitliche Reihenfolge der Anmeldungen über die Zulassung.
Jury:
Die Juroren sind anerkannte Musiker und Musiklehrer. Die Entscheidungen der Jury sind nicht anfechtbar.
Bekanntgabe der Gewinner:
Die Gewinner werden am Ende des Wettbewerbes informiert.
Eine Liste wird auch auf der Homepage der Musikschule Ascheberg e.V. veröffentlicht.
Die Entscheidungen der Jury sind endgültig.
Durch die Teilnahme am Wettbewerb Musikpreis Ascheberg 2023 stimme ich allen Bestimmungen und Datenschutzbestimmungen zu. Ich bin damit einverstanden, dass die Musikschule Ascheberg e.V. meine Daten verarbeitet und meine Performance-Videos veröffentlichen kann.